Am Freitag, den 8. Oktober, bekam unsere Schule Besuch von der Akkapella-Gruppe „tonalrausch“. Dass im Schülerrat beschlossen wurde, dass ihr Konzert für alle Schüler verpflichtend sein sollte, sorgte bei vielen für Unmut, fiel doch aus diesem Grund der WG-Abend aus. So betraten die Schüler die Aula an diesem Abend oft nur widerwillig und auch die lange Wartezeit stimmte die Masse nicht gewogener. Doch nach Beginn des ersten Liedes war die allgemeine schlechte Stimmung verflogen. So verpflichtete sich schon nach diesem die ganze Schule mehr oder weniger freiwillig zum nächsten Konzert in Leipzig. Auch der Rest des Konzertes tat dieser Meinung keinen Abbruch. So wurden die Erwartungen durch die perfekte Abstimmung der fünf Bandmitglieder eindeutig widerlegt und auch musikalisch anders interessierte konnten sich an Liedern mit schwedischen Texten und Showeinlagen von Britney Spears erfreuen. So endete dieser Abend doch mit einem Erfolg und ich behaupte, dass die meisten, hätten sie gewusst, wie gut diese Gruppe ist, das Konzert auch freiwillig besucht hätten. In diesem Sinne bedanke ich mich bei tonalrausch für ihren Auftritt und hoffe, dass sie unsere Schule in Zukunft ein weiteres Mal mit ihrer Anwesenheit beglücken werden.
Von Anna Schweicher
Ja also es war einfach nur hammergeil und der Missmut verflog mit dem ersten Ton von tonalrausch!
Nur eine kleine Anmerkung:
A-Capella-Gruppe :-)
Oh stimmt :D :D
Diesen Fehler bitte ich zu entschuldigen. :)
Noch eine kleine Anmerkung:
Der Schülerrat hat gar nichts beschlossen (dazu ist er auch gar nicht befugt). Es wurde lediglich Frau Freund, die Initiatorin, eingeladen, um ihren Vorschlag zu verteidigen. Verpflichtend war es, weil es als Vortragsabend angedacht war, die Band aber nur an dem Freitag konnte.
A-Capella ist zwar auch OK, aber eigentlich heißt das Gengre genau genommen A-Cappella. Wir fanden es auch schön bei euch und freuen uns auf ein “freiwilliges” Wiedersehen!