derfarbfleck

Politik

“Es gibt keine Alternative zur Zwei-Staaten-Lösung”

Durch den Antrag auf Bildung eines palästinensischen Staats des Präsidenten der Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, in der UN-Generalversammlung vergangenen Freitag hat der Nahost-Konflikt ein weiteres Mal an Brisanz gewonnen und den Fokus der gesamten Weltgemeinschaft wieder auf eine kleine Region gerichtet. Der Publizist und ehemalige israelische Botschafter in Deutschland Avi Primor stellte sich im Vorfeld des […]

EHEC – Schein oder Sein?

  Seit Wochen geistert es in den Nachrichten herum – EHEC hier EHEC da. Die Enterohämorrhagische Escherichia coli verängstigt scheinbar die gesamte Bevölkerung Deutschlands und breitet sich auch auf andere Teile Europas aus.

Die Desavouierung der Unschuldsvermutung

Washington D.C. hat viel zu bieten. Das WeiĂźe Haus, das Kapitol, das Washington Monument; die Aufzählung könnte man ewig so fortsetzen. Doch die Hauptstadt der Vereinigten Staaten hat mehr als nur SehenswĂĽrdigkeiten. Hier tummeln sich auch die Mächtigen der USA – vom Abgeordneten bis zum Präsidenten, alle sind sie hier. Auch der Chef des Internationalen […]

Kein Euro fĂĽr Griechenland

JĂĽngst hat die Ratingagentur Standard & Poor’s wieder einmal gezeigt, wie mächtig die Ratingagenturen sind. Die KreditwĂĽrdigkeit fĂĽr Griechenland wurde von BB- auf B herabgestuft, was dem “Ramsch-Status” gleich kommt, doch dies scheint noch nicht das Ende vom Lied zu sein. S&P hat angekĂĽndigt, dass die Situation weiterhin nicht positiv wäre – eine weitere Herabstufung […]

Erlöser Kretschmann an Ostern auferstanden

Am Ostersonntag ist uns Winfried Kretschmann in der Bild-Zeitung wieder erschienen. Auferstanden, nach mehr oder minder erfolgreichem Überwinden der Schwierigkeiten der Koalitions- verhandlungen mit der SPD, die kurz vor dem Scheitern standen.

Obama Effekt im Ländle?

Winfried Kretschmann ist fĂĽr viele der Obama von Baden-WĂĽrttemberg, der von dem alle den totalen Umbruch erwartet haben – doch was war das Ende vom Lied in Amerika? Ich möchte heute näher betrachten, was die nächsten 5 Jahre fĂĽr Baden-WĂĽrttemberg bringen könnten – positives, wie negatives – denn auch Obama hat beide Seiten fĂĽr Amerika […]

Syrien – eine Prognose

Als in den arabischen Ländern Nordafrikas autokratische Regimes fielen, verfolgte ich das Geschehen von Anfang an mit Interesse. Doch als sich Proteste und Anfänge von Revolutionen auch auf Staaten der restlichen arabischen Welt ausbreiteten, lieĂź mich ein Name besonders aufhorchen: Syrien. Sollte ein Land, durch das ich noch vor gar nicht so langer Zeit mit […]

Mach’s Ländle ned hee -Wähl NPD, oder?

Ăśberall hängen sie – inflationär, unĂĽbersehbar – je näher man an den 27. März rĂĽckt, umso größer wird ihre Zahl: Wahlplakate. Rot, Gelb, GrĂĽn, Schwarz, Violett, Orange, und Braun… nein, doch nicht ganz. Die Plakate von ganz rechts auĂźen sind auch rot, jedoch inhaltlich tief braun: Mach’s Ländle ned hee – Wähl NPD.

Da war doch was mit Copy-paste?

Zu Guttenberg ist aufgrund der PlagiatsvorwĂĽrfe gegenĂĽber seiner Dissertation zurĂĽckgetreten. “Zu spät” sagen die einen, “es sei ihm hoch anzurechnen” meinen die anderen. Doch sein RĂĽcktritt ist (in medialer Hinsicht) durchaus als sĂĽffisant zu bezeichnen.

Plagiatsaffäre um zu Guttenberg – sinkt der Stern des Politikhimmels?

  Karl-Theodor von und zu Guttenberg war lange Zeit der populärste Politiker der Bundesrepublik, seinem Image konnten weder Opel, der Fall Kundus noch die Vorfälle auf der Gorch Fock etwas anhaben. Doch jetzt scheint ihn die Vergangenheit einzuholen.     Von Cornelius Römer