derfarbfleck

Jugend

Smells like Teen Spirit

von Simon Neumaier Die Jugend ist langweilig geworden. Spießig, kleinbürgerlich, konventionell. Dieses Bild zeichnet die gebetsmühlenartige Schwarzmalerei der Gesellschaftskritiken, Feuilletonartikel und soziologischen Essays, die den Esprit der Generationen „Jetzt“, „XY“, „Sowohl als auch“, „Ja aber“ und wie sie alle heißen mögen, für tot erklärt. Und das alles, weil die Jugend die Rebellion verlernt hat. Den […]

Perfekt unperfekt

eine Kurzgeschichte von Cosima Friedle Der Tag, an dem meine Mutter starb, war nicht gerade der beste Tag meines Lebens. Zuerst der Besuch dieses überaus hässlichen Polizisten, mit diesem typischen Es-tut-mir-ja-so-Leid-Blick und seiner betroffenen Stimme. Nach Verkünden der tollen Nachricht nahm er diesen mitleidigen Gesichtsausdruck an, der sagte: Egal, welche Reaktion du jetzt zeigst, es […]

“Ist hier noch frei?”

von Dana Labun  „Ist hier noch frei?“ Ich blinzle verwirrt und schaue nach links. Neben mir steht eine etwas ältliche Frau mit Lachfalten im Gesicht und deutet auf den leeren Platz neben mir. Das Café, in dem sich sitze, ist nicht besonders voll, es ist gerade Mittag und Dutzende Erwachsene stehen an, um sich einen […]

Wenn alle Schüler wählen könnten…

von Marie Völkering Am 22. September 2013 wurde der deutsche Durchschnittsbürger wieder einmal nach seiner Stimme gefragt, um einen neuen Bundestag zu bilden. Auch das LGH blieb diesmal nicht verschont: Einige Schüler organisierten auf eigene Faust eine Wahl, bei der jeder Schüler teilnehmen konnte, ungeachtet seines Alters. Zwar kann damit in Deutschland nichts bewegt werden, […]

Beteiligt euch!

von Lukas Hornung Deutschlands Jugend wird von vielen Teilen der älteren Generationen, als „politikfaul“ und „verantwortungslos“ beschrieben. Doch stellt sich hierbei die Frage woher die Rechtfertigung für diese pauschalisierte Aussage kommt. Denn viele Jugendliche nehmen am politischen Alltagsleben teil. Zum Beispiel durch die Jugendgemeinderäte, die schon in einigen Städten (unter anderem in Schwäbisch Gmünd) eingerichtet […]

Carpe Diem? – Yolo!

von Benedikt Moosmann Das Voting ist vorbei, alle Stimmen sind gezählt und somit gibt es das „Jugendwort 2012“. Wie jedes Jahr wurde vom Langenscheidt-Verlag, dem Herausgeber der bekannten gelben Wörterbücher, eine Jury ausgewählt, um die 15 Jugendwörter für 2012 zu wählen. Und wie immer wurden hunderte von Vorschlägen gemacht. „Yalla!“, was eigentlich aus dem Arabischen […]