Wir hier drinnen
Unser Juli – Reconciliation
Unser Monat erscheint diesen Monat mit einer Spezialausgabe zum Jahresabschluss. Vor exakt drei Jahren schrieb Leonhard Markert für den Farbfleck: Am Anfang war alles anders. Mittlerweile hat das LGH sein achtes Schuljahr hinter sich und es steht fast kein Stein mehr auf dem anderen. Dieses Jahr werden wir uns von einem Großteil des uns noch […]
“Fange nie an, aufzuhören, höre nie auf, anzufangen.”
Personalwechsel an der vordersten Tastenfront – derfarbfleck.de bekommt eine neue ChefredaktionÂ
Unser Mai
Unser Mai ist wahrscheinlich der längste Unser-Monat-Artikel, der je geschrieben wurde. Gefüllt mit sensationellen Entdeckungen im Feld der Frauenquote, einem brennenden Amt des Schulsprechers, skurrilen und möglicherweise zensierten Psychologieprojekten und einer Berichterstattung über den Vortragsabend, wobei unser farbfleck-Reporter, der vor Ort war, währenddessen eingeschlafen ist. Im Großen und Ganzen eine spektakuläre Ausgabe von Unser Monat. […]
Facebook am LGH
Eine Umfrage des Farbfleck unter 48 Schülern hat den Einfluss von Facebook am LGH untersucht. Um möglichst repräsentative Werte zu erzielen, wurden LGHler aller Klassenstufen und beiden Geschlechtes zu gleichen Teilen befragt. Hier die Ergebnisse:
Unser April
Dieser Artikel hätte eigentlich eine Spezialausgabe über gewisse Klebeband-Verschwendungen in unserem Foyer werden sollen, aber es muss ja auch immer so viel passieren, über das berichtet werden muss. Leider. Es wäre zu schön gewesen, einen ganzen Artikel lang über diese „Innovation“ zu schreiben. Da ich weiß, dass es auch einige Lehrer gibt, die sich darüber […]
LGH Schaumtaufe
Seit drei Jahren gibt es am LGH die Tradition, die neuen Schüler und Schülerinnen mit einer Schaumtaufe offiziell am LGH aufzunehmen.
Mottowoche
Kostüme, laute Musik und viel Farbe, so kennen wir sie, die Fasnachtszeit. Auch das LGH blieb von der Fasnachtszeit nicht verschont.
Was lange währt…
…wird endlich gut. Getreu diesem Motto kann der farbfleck am heutigen Tage stolz verkünden: Wir sind umgezogen!
Es dauert nicht mehr lange!
Lange währt die Vorfreude nun schon. Nicht nur bei uns als Redaktion, die wir dem  “großen Tag” seit langem entgegen fiebern, sondern hoffentlich auch bei euch, unseren treuen Lesern. Es dauert nicht mehr lange und dann  ist es endlich soweit. Unsere Site werden wir in Kürze relaunchen. Viel Arbeit und Mühe hat sie bis dato gekostet  und noch […]
Einen Aufkleber gefällig? – Erfolgserlebnis trashtag
Auch in diesem Jahr hat sich der Wirtschaftskurs 11 des Landesgymnasiums für Hochbegabte dazu entschlossen, am JUNIOR-Wettbewerb des Deutschen Instituts für Wirtschaft teilzunehmen. Der JUNIOR-Wettbewerb gibt Schülern ab der neunten Klasse die Möglichkeit, für ein Jahr lang in die Rolle von Unternehmern zu schlüpfen, und ein eigenes Unternehmen selbstständig zu führen.