Wir hier drinnen
Haben Sie etwas mit L zu essen?
Von Juliane Goetzke Es gibt ja viele verrückte Ideen, aber diese ist eine der besonderen Art. Unsere selbstversuchsaffine Chefredakteurin Juliane hat eine Woche lang eine besonders buchstabentreue Diät gehalten.
Neues aus unserer Bibliothek
von Christof Klein Wir kennen sie alle, unsere Schulbibliothek. Aber kennen wir sie wirklich? Wer von euch weiß, was wir alles für neue und alte Schätze beherbergen? Nicht nur wer dieses Jahr Abitur schreibt ist gut beraten, sich mal genauer umzusehen.
Das Kilian-Interview
von Juliane Goetzke und Franziska Gromann Wir haben uns mit unserem Internatsleiter Herr Kilian getroffen, um ihm unsere Fragen zu verschiedenen Themen wie Homosexualität und seinem Glauben zu stellen. Zwei Stunden lang hat er uns Rede und Antwort gestanden.
Unser Mensa- ABC
von Juliane Goetzke und Lena Langhoff A wie Ansagen: Eine lange Schlange beim Mittagessen mit Leuten, die Schlüssel gefunden und verloren haben und die sich unbedingt mit dir unter der Uhr treffen wollen. B wie Biotag: Wir lieben ihn alle, besonders den flüssigen Joghurt beim Frühstück. Wirklich gut aber: der Strudel beim Mittagessen. C wie […]
ramTake boards – Ein Junior-Unternehmen startet durch!
von Johannes Uhl Zu Beginn dieses Jahres kündigte Herr Kuhner dem 4-stündigen Wirtschaftskurs an, dass im Zeitraum von einem Schuljahr ein JUNIOR-Unternehmen gegründet werden muss. Bald machten wir erste unternehmerische Erfahrungen und stellten dabei fest, dass die Gründung eines Unternehmens großen planerischen Aufwand sowie Zeit und Geduld beim Überwinden bürokratischer Hürden erfordert.
Debating Bericht: Spannende Vorrunden, harte Gegner und verdiente Erfolge
von Max Stumpp Die World Schools Debating Championships 2010 in Doha, beginnen für das Team Germany mit einem sehr schweren Gegner: Australien – ein Team, das nicht nur für muttersprachliche Stärke, sondern auch für messerscharfe Logik gefürchtet wird.
Krieg zwischen Japan und China… in der Simulation!
Von Juliane Goetzke Am Mittwochmorgen, dem 10. Februar, brach die gesamte Klassenstufe 12 in Richtung Bayern, nach Retzbach bei Würzburg auf. Dort nahm sie bis Freitag an einer sicherheitspolitischen Simulation der Bundeswehr teil.
Campuskolumne: Transponderöffnungszeiten
Von Leonhard Spiegelberg Verdammt! Wieso geht mein Transponder nicht? Was soll das denn? Jetzt steh ich hier draußen um 4 Uhr, (nachmittags natürlich…) und komm einfach nicht mehr in mein Zimmer.
10 Dinge, die wir aus unserer Kindheit vermissen
Von Franziska Grohmann und Anna Hundhausen Kindheit ist bei den meisten ein schöner Ort, an den man von Zeit zu Zeit gerne zurückgehen würde. Bei jedem war sie irgendwie anderes, aber im Großen und Ganzen trotzdem ähnlich. Deswegen sind hier für alle Teilzeitnostalgiker zehn Dinge aufgelistet, die wir aus unserer Kindheit vermissen und die wir […]
Gedankenschweif
Ich sitze im Zug, ich sehe die Landschaft vorbei fliegen. Sentimental? Jain. Ich fühle. Oder denke ich nach? Man kommt nicht um das Denken herum, glaube ich.