Wir hier drinnen
Siegervideo
Hier die lange versprochenen Impressionen der Preisverleihung des ZEIT-Wettbewerbs in Berlin
Unser April
Der Frühling ist da! Das war die Nachricht des Monats und entgegen der Gewohnheit war der April dieses Jahr kein Regenmonat. So war die Grill- und Frisbeesaison eingeleitet! Aber was ist sonst noch passiert?
Zwischen WWW, kleinsten Teilchen und Fußball der Spitzenklasse
Vom 4. bis zum 7. April fuhren wir, Teilnehmer des Additums Elementarteilchenphysik und Interessierte der Physik, zu einer Exkursion in die französische Schweiz nach Genf, wo die europäische Organisation für Kernforschung (CERN) ihren Sitz hat.
Wir haben gewonnen!
Die Chefredaktion ist zurück aus der deutschen Bundeshauptstadt Berlin. Und das nicht mit leeren Händen! Unser Schülermagazin derfarbfleck hat nach dem Gewinn des 2. Platzes beim SPIEGEL-Schülerzeitungswettbewerb im voherigen Jahr nun den 3. Platz bei der von der ZEIT und dem Elektronikspezialisten GRAVIS ausgeschriebenen Suche nach der besten digitalen Schülerzeitung Deutschlands gewonnen. Die Freude ist […]
Unser März
Diesen Monat aufgrund des Klassenarbeiten-Endspurts vor dem Trimester- ende leider etwas verspätet, erscheint jetzt der Rückblick auf den ersten Frühlingsmonat dieses Jahres.
Unser Februar
Der Februar hat zwar nur 28 Tage, doch es passiert immer so viel in diesem Monat, wenn man genau hinhört. Da steckt der Herr Ex-Dr. Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg in Problemen und am LGH kann man von einer Welle von Freude sprechen. Vielleicht hat es […]
Ãœber die Utopie einer Internats-WG
Warum sind die Türen in Haus 25 ständig zu? Manch einer vermutet, dass die Türen zwischen den WGen Werk und Exner und Ehmer und Neudert deshalb von uns Schülern nicht geöffnet werden können, weil früher Lehrer dort gewohnt haben. Aber ist das wirklich so? Der farbfleck fragt nach.
Bonn – die (eigentlich nicht) mathematische Sprüchesammlung
Von Kevin Wang Auf dem Mathewochenende in “Bonn” gab es nicht nur Mathe hautnah zu erleben, sondern auch die unglaublich ausgeprägte Logik einiger Mathelehrer. So kann es schonmal sein, dass aus einer Minute Verspätung plötzlich 40 Minuten werden, aber sehen Sie selbst!
Unser Januar
Es ist 2011! Mit dem Superwahljahr ändert sich viel: Zum Beispiel hat RTL ihr neues Dschungelcamp gestartet oder man darf jetzt ab 17 mit Begleitung Auto fahren. Auch “der farbfleck” startet mit einer neuen monatlichen Kolumne ins neue Jahr.
Elite und Aufzüge
Zugegeben, der Gedanke ist schräg. Aber sie werden sehen: Zum Schluss stimmen Sie mir garantiert zu: Aufzüge haben immer etwas mit Elite zu tun. Und Elite hat immer etwas mit Aufzügen zu tun!