derfarbfleck

Farbflecken

Google Drive – Was ist das?

Google Docs ist Googles Konkurrent zu Microsoft Office und nur über einen Webbrowser verfügbar. Jetzt wurde er durch Google Drive abgelöst, doch es stellt sich die Frage: Was hat sich eigentlich geändert? Die Antwort: Eigentlich nichts. Google Docs ist eine Website, auf der man seine online gespeicherten Dokumente bearbeiten kann. Doch populär ist sie erst […]

Das braune Getränk und die braune Diktatur

Wie Coca-Cola unter der NS-Herrschaft den deutschen Markt eroberte Kaum ein Produkt der amerikanischen Konsumgüterindustrie ist so erfolgreich wie das Erfrischungsgetränk Coca-Cola. Seit 1886 zunächst als Medizin gegen Kopfschmerzen und Ermüdung verkauft, avancierte die braune Mischung aus Zuckerwasser und Sirup bald zum beliebtesten nicht-alkoholischen Getränk überhaupt. – Aber: „Coca-Cola ist mehr“, wie ein erfolgreicher Werbespruch […]

Unser März

Hey, alles glänzt, so schön neu! Hey, wenn’s dir nicht gefällt, mach neu! Dieser Monat stand unter dem Motto “neu”, schließlich bürgerten wir die neuen LGHler ein und casteten nach noch neueren LGHlern. Außerdem bekam derfarbfleck ein neues Gesicht, alles neu eben.

Das entzweite Paar

Eine Premiere bahnt sich hier bei uns auf derfarbfleck.de an. Zum ersten Mal überhaupt gibt es bei uns als literarisches Werk ein Gedicht zu lesen. Und das von einem Schüler dieser Schule, der allerdings, vorerst zumindest, anonym bleiben möchte. Meinungen und Kommentare hierzu sind sehr erwünscht und gern gesehen. Doch lassen wir das Gedicht für […]

Unser Februar

Fasching oder Comenius? Was war das Wort des Monats? Am Ende läuft es bei mir auf Comenius hinaus, denn an jedem Faschingstag musste man denken: „O Gott, was müssen die Comenius-Leute von uns denken?“. Nicht einmal wir machten Halt vor der verrücktesten Woche des Jahres und legten nebenbei die Arbeit nieder: „derfarbfleck“ schrieb ganze null […]

Was lange währt…

…wird endlich gut. Getreu diesem Motto kann der farbfleck am heutigen Tage stolz verkünden: Wir sind umgezogen!

Einen Aufkleber gefällig? – Erfolgserlebnis trashtag

Auch in diesem Jahr hat sich der Wirtschaftskurs 11 des Landesgymnasiums für Hochbegabte dazu entschlossen, am JUNIOR-Wettbewerb des Deutschen Instituts für Wirtschaft teilzunehmen. Der JUNIOR-Wettbewerb gibt Schülern ab der neunten Klasse die Möglichkeit, für ein Jahr lang in die Rolle von Unternehmern zu schlüpfen, und  ein eigenes Unternehmen selbstständig zu führen.

7 Schritte zum Erfolg in der Klassenarbeit

Nach dem Wochenende beginnt nicht nur wieder die Schule, sondern auch die Zeit des Lernens (okay, meistens lernt man auch am Wochenende ein bisschen, aber danach ist wieder Schulalltag) und der Klassenarbeiten und Tests. Tagtäglich quäle ich mich mit der Frage Lernen oder nicht lernen? herum, und merke meistens am Abend vor der Klassenarbeit: Oh […]

Unser Januar – Take Two

Staffel Zwei startet heute! Die erste Episode im neuen Jahr und eins ist versprochen: Kein Wulff, keine Costa Concordia, kein Merkozy, nur LGH. Stimmt Euch auf eine Menge Spaß und Kritik in den Kommentaren ein. Disclaimer: Keine Haftung für mögliche Herzinfarkte durch massives Aufregen.

Der Mord an Karoline Knoll im Jahre 1905

Im Zuge des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten vertiefte sich Nils van der Straeten in einen äußerst mysteriösen Fall: Die Ermordung an der Magd Karoline Knoll 1905. Der Autor des Textes konnte durch verschiedenste Recherchen bei Polizei und anderen Institutionen herausfinden, was vor knapp 100 Jahren in seiner Heimatgemeinde wahrscheinlich wirklich passierte. Hier der erste Teil des […]