Die Welt da draußen
China erneuert sich
von Theresa Friedle China, das ist das Land mit der weltweit höchsten Einwohnerzahl, in dem Menschenrechte verletzt werden und das uns wahrscheinlich bald auf dem Wirtschaftsmarkt überholen wird. Ach ja: Eine Regierung oder so was Ähnliches gibt es dort natürlich auch. Doch wer ist das? Wer sind die Gesichter hinter dieser Macht? Wer das bisher […]
Warum der Papst-Rücktritt falsch ist
von Lea Müller und Matthias Böttger Fast schon zur Normalität ist es geworden, dass ein Politiker, wie kürzlich Annette Schavan oder vor einem Jahr Bundespräsident Christian Wulff, zurücktritt. Sei es aufgrund von Affären, durch Unruhen in Partei oder Regierung geschwächt respektive aus dem völlig unvorhersehbaren Grund des fortgeschrittenen Alters. Dass aber ein Papst sein Amt aufgibt, […]
Das moralische Recht, Kriege zu führen
Ein Plädoyer von Lukas Hornung Krieg. Jeder aufgeklärte Bürger unserer heutigen Zivilisation würde sofort gegen den Plan seiner Nation kämpfen, einen – wie es heute so schön ausgedrückt wird – „bewaffneten Konflikt“ zu führen. Doch scheinbar hat sich in der westlichen Bevölkerung mit Beginn des Irakkriegs dieses Bild gewandelt. Kriege, die von der Nato, meist […]
Eine nicht unwesentliche Baustelle
von Viktoria Kamuf Wir lieben die Schule und hassen sie zugleich. Die meisten von uns begleitet sie 12 Jahre der Kindheit und Jugend und es wäre eine Lüge, zu behaupten, sie würde einen nicht prägen. Doch dann kommt der Tag, an dem jeder ein schlichtes Blatt mit Zahlen darauf in die Hand gedrückt bekommt und […]
Ihre Meinung ist uns wichtig!
ein Kommentar von Lena Gaissmaier Ganz unverhofft kam mir eines Morgens nebst meiner geliebten Tageszeitung ein kleiner Umschlag in die Hände, in ihm die Spiegel-Umfrage für das Jahr 2013. Weniger die Möglichkeit, ein Auto zu gewinnen, als das Interesse an den Fragen bewegte mich dazu, den Umschlag zu öffnen und die Umfrage genauer zu betrachten. […]
Das traurige Schicksal der Schokoladennikoläuse
von Leonie Töpert Weihnachten liegt nun schon mehrere Wochen zurück und immer noch stehen in den meisten Zimmern Schokoladennikoläuse und Weihnachtsmänner, die nur darauf warten, gegessen zu werden. Zwei Wochen später stehen sie immer noch da, unangetastet. Das Lächeln auf ihren Gesichtern verblasst langsam hinter einer dicken Staubschicht. Mittlerweile haben sie die Hoffnung, noch aufgegessen […]
Sie sind unter uns …
von Benjamin Škulec Herbert A. Cráh sitzt an seinem Schreibtisch und prüft die Bilanzen seiner Teppichverlegefirma, die er mit Kapital aus seiner eigentlichen Heimat Rumänien gründete. Er ist Ende 30, trägt ein billiges Jacket, Papier türmt sich vor ihm auf dem Tisch. Seine Nachbarn waren zuerst mißtrauisch, haben die Zugezogenen jedoch bald akzeptiert. Seit sieben Jahren […]
Rassismus in Deutschland?
von Theresa Friedle Rassismus in Deutschland? Gibt es nur in der NPD, und die wird ja eh bald verboten. Na gut, Sarrazin vielleicht noch. Aber der hat ja auch Recht mit vielem, was er sagt. Solche rassistischen und verharmlosenden Äußerungen sind laut einer aktuellen Umfrage in Deutschland erschreckend weit verbreitet. So stimmten etwa fast 50% […]
Blutbad in Connecticut
von Camil Kotkowski 26 Menschenleben nahm ein Amokläufer an einer Grundschule in der Stadt Newtown im Bundesstaat Connecticut, darunter die von 20 Schülern und 6 Erwachsenen. Unter den Opfern ist auch die Mutter des Amokläufers. Zweifelsfrei ist dieses Massaker eins der schlimmsten in der US-Geschichte. Der Amoklauf ereignete sich am Freitag, Ortszeit 9:30, da ging […]
Das Ende?
von Ira Welz Laut dem mittelamerikanischen Volk der Maya soll am 21.12.2012 die Welt untergehen.  Doch woher kommt dieser Glaube überhaupt? Denn wenn dieser stimmt, würde nicht nur das lang herbeigesehnte Weihnachtsfest dieses Jahr  ins Wasser fallen… Es hat wohl schon jeder mitbekommen: In weniger als 20 Tagen soll es uns einfach nicht mehr geben […]