derfarbfleck

Die Welt da draußen

Ein Ruck durch die Parteienlandschaft?! – die „Alternative für Deutschland“

von Matthias Böttger Schienen im vergangenen Jahr noch die Piraten auf dem Vormarsch, sind diese in den Umfragen nun wieder weit zurückgefallen. Gerade einmal zwei, drei Prozent, also nicht viel mehr als bei der Bundestagswahl 2009, traut man ihnen noch zu. Das ist, gemessen an den Wahlerfolgen des letzten Jahres, ein mickriger Wert – und […]

Wo Bayern und Hessen kämpfen

Matthias Böttger über die Bedeutung des Länderfinanzausgleichs „Seit heute Morgen um neun Uhr wird geklagt!“ – bis die Länder mit Kriegsrhetorik aufeinander einschießen, muss es schon hart auf hart kommen. Am Montag vor zwei Wochen haben das Land Hessen und der Freistaat Bayern beim Bundesverfassungsgericht Klage eingereicht; Klage gegen ein Gesetz, das man einst unterstützt […]

Do the Harlem Shake!

von Camil Kotkowski Es gilt als das neue Gangnam-Style. Zu einem Teil des Liedes des amerikanischen Musikproduzenten Harry Rodrigues, bekannt als Baauer, lud als Erster der Internetkomiker Filthy Frank flashmobartige zuckende Tanzszenen in Morpsuits und anderen Verkleidungen im Internet hoch. Das Video fand bisher mehr als 50.000 Nachahmer. Zu den wichtigsten Merkmalen zählt, dass ein […]

Eine griechisch-zypriotische Tragödie

von Theresa Friedle Schuldenkrise, Staatspleiten, Rettungsschirme – die meisten können es langsam nicht mehr hören. Die wollen doch alle nur Geld von uns! Doch nachdem nun nach Griechenland auch Zypern vor dem Abgrund steht, fragt sich auch der eine oder andere, wie es weitergehen soll. Denn in dieser Krise geht es keineswegs nur um Banken […]

Beteiligt euch!

von Lukas Hornung Deutschlands Jugend wird von vielen Teilen der älteren Generationen, als „politikfaul“ und „verantwortungslos“ beschrieben. Doch stellt sich hierbei die Frage woher die Rechtfertigung für diese pauschalisierte Aussage kommt. Denn viele Jugendliche nehmen am politischen Alltagsleben teil. Zum Beispiel durch die Jugendgemeinderäte, die schon in einigen Städten (unter anderem in Schwäbisch Gmünd) eingerichtet […]

Warten auf Petrus

von Jakob Dürr Man könnte meinen man hätte E.T. entdeckt: Journalisten aus aller Welt drängen sich auf dem Platz, überall tummeln sich Touristen, Interessenvertreter von überall her versuchen ihre Meinung denjenigen aufzudrängen, die sie hören wollen – und allen anderen auch. Die Wahl des 266. Papstes steht an. Nach dem ungewöhnlichen und wohl vergleichsweiße spektakulären […]

Die schwäbische “never ending story”

Stuttgart 21: Milliardengrab oder notwenige Verbesserung der Transportsituation? Eine Zusammenfassung der neuesten Geschehnisse um S21 von Benedikt Moosmann Seit Februar 2010 wird im Stuttgarter Schlosspark nun der Boden umgegraben, aber mit welchem Ergebnis? Das seit Jahren umstrittene Prestigeprojekt der Deutschen Bahn wird seit Baubeginn immer teurer. Die ursprünglich geplanten Kosten von 2,6 Milliarden Euro sind mittlerweile […]

Das Gefühl von Papier zwischen den Fingern

von Viktoria Kamuf Zeitungen sind eine Faszination für sich. Sie gehören zum Frühstück wie die Butter aufs Brot. Wir lesen sie, nehmen sie auseinander, entfalten Worte und Bilder und bauen dann wieder zusammen, was zusammen gehört. Wir betrachten unsere Welt durch kleine Löcher, ins Papier gestochen, mit guten oder auch bösen Absichten. Sorgfältig schneiden wir […]

Kriminelle an die Macht!

von Theresa Friedle Er ist 76, wurde bereits 28 mal angeklagt, davon jedoch nur 3 mal zu Geldstrafen verurteilt, aktuell läuft ein Verfahren gegen ihn im Falle der Unterstützung der Prostitution Minderjähriger. Gegen diesen Vorwurf wehrte er sich mit den Worten: „besser als schwul zu sein“. Nebenbei war er auch noch vier mal Ministerpräsident Italiens. […]

Ein Preis für den Tod

von Lea Müller „Die beiden betrunkenen Studenten entdeckten ein Loch in der Wand, sie waren der Meinung, es sei der Wäscheschacht, daher rutschten sie aus Spaß hinunter – zu ihrem Pech war es nicht der Wäschetunnel, den sie gerade entlangrutschten, sondern die Müllpresse, die die beiden ohne Pardon zerquetschte. Der Wäscheschacht befand sich an der […]