Die Welt da draußen
Debating Live Bericht: Die ersten Tage
Von Maximilian Stumpp Zwei unserer Schüler sind Mitglied im Deutschen Debating Nationalteam und sind jetzt in Katar bei der Weltmeisterschaft. Wie es so läuft und wie Katar so ist könnt ihr in den nächste zwei Wochen alle zwei Tage hier nachlesen.
Fundgrube II
Von Rebekka Hammelsbeck Neue Links, ganz frisch von der Redaktion getestet. Diesmal für Weltenbummler und Feinschmecker.
Umfrage: Haiti
von Marie Völkering Wir wollten von unseren Mitschülern mal wissen, was sie eigentlich von dem ganzen (Medien-)Trubel halten, der seit dem Erdbeben um Haiti gemacht wird. Die Antworten findet ihr hier:
State of the Union
von David Irion Barack Obama ist nach seinem Amtsantritt weltweit mit Vorschusslorbeeren bedacht worden und war für Viele so etwas wie ein Messias, der die Probleme Amerikas, ja wenn nicht sogar der gesamten Welt, in kürzester Zeit lösen könne. Was ist von dieser Aufbruchsstimmung übrig geblieben am Ende des ersten Jahres seiner Amtszeit? Wir erinnern […]
In 5 (oder 6) Schritten zum Führerschein
Von Franziska Gromann Ein Leitfaden zum Bestehen des Führerscheins. Und was man tut, wenn auch nach dem dritten Mal nicht klappt.
Die Haltbarkeit eines Helden
Regisseur Kenny Ortegas hat aus über 100 Stunden Filmmaterial die besten 112 Minuten zusammengeschnitten und in ein bewegendes Werk verwandelt, ein Rausch von Emotionen, Dynamik und scheinbarer Vitalität. Die Bilder zeigen in atemberaubender Weise noch einmal Michael Jackson als vermeintlich topfitten Vollblut-Performer. Es scheint ganz so: Niemand vermag diesem Pop-Genie das Wasser zu reichen.
Doch die Wahrheit ist eine andere. Denn schon seit mehr als einem Jahrzehnt war der „King of Pop“ nur noch ein Schatten seiner selbst. Hinter der Superstar-Fassade verbarg sich ein gebrochener und sehr verletzlicher Mensch, der sich zutiefst missverstanden fühlte.
Die Wahrheit ist: Jacksons letzte neu veröffentlichte Single „Stranger in Moscow“ ist inzwischen zwölf Jahre alt. Wie der „Spiegel“ (44/2009) berichtet, war dieser Song damals wie heute ein totaler Flop. Auch seine im selben Jahr aufgezogene „HIStory“-Welttournee war ein absoluter Reinfall. Michael Jackson „stolperte mit glasigen Augen“ durch die Gegend, verpatzte den „Moonwalk“ und erkannte oft seine eigenen Teammitglieder nicht mehr. Bereits 1997 musste der damals erst 38-Jährige 24 Stunden am Tag ärztlich betreut werden. Sein Programm konnte er nur mit Hilfe von Medikamenten und Aufputsch- beziehungsweise Schlafmitteln absolvieren. Und auch damals schon war für Insider kaum übersehbar, dass Jackson mutmaßlich pädophil veranlagt war.
Cooler Spießerheld
Ich finde Tim Minchin witzig. Ich würde ihn sofort heiraten. Dummerweise hat er die Frau seines Lebens schon mit 17 getroffen, hat zwei kleine Kinder und Linda würde mir den Kopf abreißen. Sie will ihn nämlich auch heiraten… Aber trotzdem: Tim Minchin ist mein Held.
For 2009
David Horvitz hat in seinem Blog für ein Jahr lang fast jeden Tag eine  neue, eigentlich sinnfreie Idee gepostet, mit dem er versucht seine  Leser auf die kleinen schönen Dinge des Lebens aufmerksam zu machen.  Ein Rückblick.
Wie sehen die Ökos von heute aus oder wie lässt sich gerechter leben?
Das LGH wählt zwar mit großer Mehrheit grün, aber sehen kann man das nicht. Keine selbstgestrickten Pullover, keine Birkenstocks. Und keine Diskussionen über den Weltfrieden.
Trendkolumne
Hier nun die Trends, denen man im Moment einfach nicht aus dem Weg gehen kann… von Hannah Weindler