derfarbfleck

Die Welt da draußen

Da war doch was mit Copy-paste?

Zu Guttenberg ist aufgrund der Plagiatsvorwürfe gegenüber seiner Dissertation zurückgetreten. “Zu spät” sagen die einen, “es sei ihm hoch anzurechnen” meinen die anderen. Doch sein Rücktritt ist (in medialer Hinsicht) durchaus als süffisant zu bezeichnen.

8 – eher 7 – Tage Frankreich

Vom 6. bis zum 14. Februar 2011 fand unser Schüleraustausch mit Frankreich statt. (Es waren eher sieben Tage, weil man den Sonntag wegen der neunstündigen Busfahrt nicht wirklich mitzählen darf.) Bis zum 22. Februar blieben die 20 Schülerinnen und Schüler bei uns am LGH, wo sie ein interessantes Programm und ein B-Wochenende in ihren Gastfamilien […]

Plagiatsaffäre um zu Guttenberg – sinkt der Stern des Politikhimmels?

  Karl-Theodor von und zu Guttenberg war lange Zeit der populärste Politiker der Bundesrepublik, seinem Image konnten weder Opel, der Fall Kundus noch die Vorfälle auf der Gorch Fock etwas anhaben. Doch jetzt scheint ihn die Vergangenheit einzuholen.     Von Cornelius Römer

Mubarak hat abgedankt

Kairo. Feierlaune, wie bei der WM. Ägypten ist außer Rand und Band. Die Tyrannei ist beendet. Eine Militärregierung übernimmt den Übergang.

Punkte

Täglich sehen wir so viele von ihnen, dass wir ihre eigentliche Beschaffenheit kaum noch wahrnehmen. Hinter einem Satz. Auf Kleidungsstücken. Das Muster auf dem Blatt nachdem der Füller ausgelaufen ist. Die Kerne in einer Kiwi. Die Regentropfen auf der Fensterscheibe. Die Sommersprossen auf dem Gesicht meiner Cousine. Viele kleine Punkte. Von Anna Schweicher

Rom – die ewige Stadt

Rom – wichtigste Stadt des Mittelalters und der Antike, Rom – Zentrum des christlichen Abendlandes und der Römisch-Katholischen Weltkirche, Rom – Hauptstadt Italiens, Rom – lebendige Geschichte, Rom – Heimat des Vatikans

Die Dagegen-Republik

Egal ob in Stuttgart, Gorleben, oder im trauten Bayernland – überall quer durch die Republik werden die ansässigen und verantwortlichen Politiker hilflos einer Naturgewalt sonders gleichen  ausgesetzt – dem Protest eines Teils der Bevölkerung.

Washington D.C.

Washington D.C. Die Hauptstadt der Weltmacht schlechthin, soll nun den zweiten Teil meiner Reportage bilden, und gleichzeitig mein Hauptstädte-Trio einleiten.

Expo 2010 in Shanghai – Fazit

Doch wie ist die Expo eigentlich? Im Vergleich zu den anderen Ausstellungen – was ist das Besondere an der Expo 2010? Nach der Präsentation der Expo in den letzten 5 Teilen, folgt als Abschluss ein persönliches Fazit.

Baltimore, Maryland und die TSA National Conference

Die Stadt Baltimore im schönen Bundesstaat Maryland soll den Beginn meiner Städteserie bilden. Die 1729 gegründete Stadt hat heute über 640.000 Einwohner und ist damit von den Einwohnern vergleichbar mit Frankfurt am Main. In der Metropolregion leben ca. 2,7 Millionen Menschen. Baltimore ist wie die meisten US-Metropolen aufgebaut: Im Zentrum die Downtown mit einigen Wolkenkratzern, […]