derfarbfleck

derfarbfleck

The city upon a hill

von Rebecca Kruse The city upon a hill Was ist der erste Gedanke, der einem bei „Amerika“ in den Sinn kommt? Fastfood, Museen in New York, ein Roadtrip entlang der Route 66, berühmte Universitäten? Die ehemalige Neue Welt hat heute viele Gesichter. Und genauso wie vor über 200 Jahren gibt es immer noch viel zu […]

El Día de San Sebastián

von Katharina Jans Seit dem 11. Januar bin ich zum Trimesteraustausch in San Sebastian im Baskenland. Täglich sehe, höre und erlebe ich Dinge, die ich bisher nicht kannte und bin überrascht, welche anderen Bräuche, Gewohnheiten und Feiertage es hier gibt. Der wichtigste Feiertag ist der 20. Januar, die „Tamborrada“. Es ist der Feiertag des heiligen […]

The Flower in the Box

von Camil Kotkowski Im Rahmen des Junior-Projekts hat der Wirtschaftskurs der 11. Klasse eine Schülerfirma namens trendecor ins Leben gerufen. Das bundesweite JUNIOR-Projekt bietet Schülern die Möglichkeit, ein eigenes Schülerunternehmen zu gründen. Ziel des Projekts ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge realitätsnah erlebbar zu machen, um für uns Jugendliche ein aufregendes und spannendes Lernerlebnis zu schaffen. Damit […]

“Ich mag alle meine Filme”

Pepe Danquart ist  einer der erfolgreichsten deutschen Regisseure. Er lebt in Berlin und Freiburg.  Für seinen Kurzfilm „Schwarzfahrer“ erhielt er im Jahr 1994 den Oscar.  2013 hat er den Jugendroman „Lauf Junge Lauf“ von Uri Orlev verfilmt. Der Film, der die (wahre) Geschichte des neunjährigen Jurek erzählt, der während der Nazizeit aus dem Warschauer Ghetto […]

Es war einmal in Europa…

eine politische Glosse von Simon Neumaier Artikel aus einer Reihe europäischer Geschichte und Geschichten, Erstauflage 2150. Zur besseren Verständlichkeit sind nicht gängige Begriffe mit Anmerkungen zu weiterführenden Artikeln, Synonymen oder Informationen versehen. Der Autor übernimmt keinerlei Verantwortung für inhaltliche oder orthographische Fehler, Beleidigung religiöser Gefühle, Antibiotikaresistenzen oder BSE, die in Verbindung zu diesem Artikel stehen. […]

Deutschland sucht den Super*

von Cosima Friedle Am 8.Januar 2014 war es wieder soweit: Die wohl bekannteste Castingshow Deutschlands, „Deutschland sucht den Superstar“, ging in die 11. Runde. Das neue Motto: „Kandidaten an die Macht“. In der neuen, wie immer hochkarätigen Jury sitzen diesmal Marianne Rosenberg, Mieze Katz, Prince Kay One und natürlich… genau! Dieter Bohlen! Doch werden in […]

Living next door to Down Under

von Wenke Grahneis Neuseeland –  Wer sich jetzt denkt: „Das ist doch so ‘ne Insel neben Australien“, dem geht es, wie mir vor einem Jahr. Neuseeland ist jedoch ein Land wie kein anderes. Geprägt durch die isolierte Lage des Inselpaares, verfügt das Land über eine einzigartige Geschichte, Gesellschaft und Natur. Entdeckt wurde Neuseeland ursprünglich nicht, […]

Stadt der Zukunft?

von Camil Kotkowski Man verbindet viel mit den Vereinigten Arabischen Emiraten: Den Burj Khalifa, schnelle Autos und Reichtum durch die reichhaltigen Öl-Vorkommen. Doch die Scheiche haben eingesehen, dass ihre Oase untergehen wird, wenn ihre endlichen Ressourcen verbraucht und verkauft sind. Deshalb besteht jetzt schon ein Drittel des Bruttoinlandproduktes des Emirats Dubai aus der Tourismusindustrie. In […]

Bildungsplan unterm Regenbogen

von Theresa Friedle Nach Schweinegrippe, Vogelgrippe und Ehec nun die neueste Skandalkrankheit: Homosexualität. Mögliche Symptome sind, wie uns ein Lehrer aus dem Nordschwarzwald mitteilt, Drogenmissbrauch und erhöhte Suizidgefahr. Ansteckungsgefahr besteht hauptsächlich an Schulen, wenn den Schülern zum Beispiel mitgeteilt wird, diese Krankheit sei gar keine Krankheit. Zack! Ist die gesamte Klasse homosexuell. Bevor mich jetzt […]

Achtbeinig, blutsaugend…harmlos?

von Hannah Angerer Manche Menschen haben krankhaft Angst vor Spinnen, was auch Arachnophobie genannt wird. Dies ist eine der bekanntesten Ängste, die es gibt. Diese Angst wird häufig in Filmen als Stilmittel und Schreckmoment eingesetzt, um die Zuschauer zu erschrecken. (Zum Beispiel im Hobbit 2 oder auch Harry Potter: Die Kammer des Schreckens, in denen […]