Kostüme, laute Musik und viel Farbe, so kennen wir sie, die Fasnachtszeit.
Auch das LGH blieb von der Fasnachtszeit nicht verschont.
Hier fand dieses Jahr wieder eine Mottowoche statt, bei der sich kreative Köpfe ausgefallene Themen ausgedacht haben.
So zum Beispiel der "Geschlechterwechsel-Tag" bei dem schon um 6:30 Uhr morgens Jungs in den Mädchen-WG's angetroffen wurden. Ballpanik? Nein, schlimmer.
Es flogen Klamotten und hier und da wurde noch ein letzter Schliff durch Wimperntusche, Rouge oder knallroten Lippenstift angebracht.
Am meisten litten darunter an diesem Tag wohl die Jungen, obwohl sich doch ein mancher insgeheim gefreut haben wird, auch mal ein hübsches Mädchen sein zu dürfen.
Wo man sich umschaute bunte Gesichter und manch einer war nicht wiederzuerkennen...
Viele der sonst so rationalen Persönlichkeiten blühten auf und zeigten eine ganz neue Seite.
Der "Assi-Tag" wurde von den meisten herzlichst begrüßt, denn wer hat auch etwas gegen bequeme Klamotten einzuwenden? Die Hälfte der Schüler kam in Jogginghose.
Der daraufhin folgende "Stereotypen-Tag" wurde nicht ganz so ausgeprägt umgesetzt, was möglicherweise am Missverständnis der "Aufgabenstellung" lag.
Und als letztes noch hinzuzufügen: der am Donnerstag stattfindende "Freie-Motto-Tag", an dem man Kreativität beweisen und als das gehen konnte, wozu auch immer man lustig war.
Zwischen IT-Girls tümmelten sich Fußballer, ein Frosch und sogar ein Pikachu.
Wie man sehen kann, lässt also die Faschingszeit jeden von uns in vollkommen verschiedenen Facetten aufblühen und ab und zu darf man auch mal von der Seriösität in unserem Alltag
abweichen und sich simplen Dingen widmen und dem Spaß hingeben.
Von Corinna Kloß
Keine Kommentare bisher zu “Mottowoche”